1 Ergebnis.

Die Kirche im Dorf lassen?
Anhand von zehn ausgewählten niedersächsisch-welfischen Städten stellt Gaby Kuper die Beziehung zwischen der Entwicklung der Städte und der Organisation der Pfarreien im Mittelalter dar. Waren Stadtkirchen immer auch Pfarrkirchen? Und lassen sich die Grenzen der städtischen Pfarreien nachvollziehen? Welchen Einfluss hatten die welfischen Stadtherren auf diese Entwicklung? Untersucht werden Großstädte wie Braunschweig, von Burgen dominierte Städte wie Lüneburg, Göttingen, Hannover, ...

93,00 CHF